Heute ging nach 4 Tagen und 7 spannenden Runden die XIV. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Schach zu Ende. Interessierte Beobachterin der Schlussrunde war die Vizepräsidentin des DBSV, Gabriele Wrede. Am Rande wurden auch die ersten Gespräche für die Meisterschaft 2015 geführt, mit dem Ergebnis, dass sich der ADAC München die Ausrichtung gesichert hat und dafür viel Beifall erhielt.
Die allerletzte Partie der Meisterschaft war dann nach mehr als 4 Stunden beendet – allgemein zeichnete sich die Meisterschaft durch kämpferisches Schach aus.
Um 13:15 begrüßte der Präsident des ZMDI Schachfestival Dresden e.V.. Dr. Dirk Jordan, die 26 Mannschaften zur Siegerehrung und gab das Wort weiter an Frau Wrede. Sie überbrachte die besten Grüße des Vorstandes des DBSV, lobte die Organisation und freute sich gemeinsam mit den Spielern und Organisatoren über eine rundum gelungene Meisterschaft.
Die Meistermannschaft kommt in diesem Jahr aus Berlin. Der SK Präsident startete in starker Besetzung und wurde, wenn auch knapp, seiner Favoritenrolle gerecht. Nach der Übergabe des Meisterpokals, der Goldmedaillen und der Siegerurkunde wurde zu Ehren des Deutschen Meisters die Nationalhymne intoniert.
Dann wurden der Zweit- und Drittplatzierte sowie die jeweils drei besten Spieler an den einzelnen Brettern geehrt. Gabriele Wrede, Turnierleiter Martin Sebastian und Schiedsrichter Eckart Stets übergaben die Preise.
Den Abschluss der Siegerehrung bildete die Übergabe einer Erinnerungsurkunde und einer typischen Dresdner Spezialität - Christstollen in einer Geschenkpackung mit dem Fürstenzug für jede teilnehmende Mannschaft.
Zum ersten Mal in Dresden, zum ersten Mal durch den ZMDI Schachfestival Dresden e.V. ausgerichtet begann heute mit einer kurzen Eröffnungsrunde die XIV. Deutsche Betriebs-Mannschaftsmeisterschaft im Schach. Egmont Pönisch begrüßte gemeinsam mit Turnierleiter Martin Sebastian und Schiedsrichter Eckart Stets die insgesamt 126 Teilnehmer von 26 Mannschaften im Namen des Präsidiums des ZMDI Schachfestival Dresden e.V. herzlich im Wyndham Garden Hotel. Eingebettet in weitere hochkarätige Veranstaltungen im Dresdner Schachherbst spielen viele internationale Titelträger um diese interessante Deutsche Meisterschaft. In sieben Runden wird bis zum Sonntag der Titelträger ermittelt. Favorit ist die Mannschaft des SK Präsident Berlin, die mit zwei GM, einem IM und einem FM namhaft besetzt ist. Kampflos werden die anderen Mannschaften aber sicher nicht das Terrain räumen. Wir freuen uns auf spannende und faire Wettkämpfe.