Kopfbild Dresdner Schachfestival e.V.
Dresdner Schachfestival e.V.

Dresdner Schachfestival

Förderung

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Veranstaltungen

Verbände

Kooperationen

24th European Senior Team Championship 2022 (26th October - 4th November 2022)

Rahmenprogramm

xxx 3 Karl May P1010589 Sonntag, 08.7.2018, 15.00 Uhr

Besuch des Karl-May-Museums in Radebeul mit Führung. Hier entdecken wir vieles aus der literarischen Welt des Schriftstellers Karl Mai von Winnetou und Old Shatterhand, sehen die Villa Bärenfett und erfahren manches aus dem Leben und der Kultur der Indianer Nordamerikas.

 

19 Euro

 

 

 

xxx 4 Porzellanmalen P1010670Montag, 09.7.2018, 10.00 Uhr

Heute bekommen wir die Möglichkeit bei einer Porzellanmalerin in die Schule zu gehen und selbst ein Stück Porzellan zu gestalten und zu bemalen. Eine schöne Erinnerung aus Radebeul, um sie mit nach Hause zu nehmen.

 

25 Euro

 

 

 

xxx 5 Blitzschach P1170497Montag, 09.7.2018, 17.00 Uhr

Einzel-Blitzturnier

 

 

 

 

 

 

 

xxx 6a Wackerbarth P1210499Dienstag, 10.7.2018, 15.00 Uhr

Begleiten Sie uns auf dem Weingut Schloß Wackerbarth auf einer historischen Zeitreise mit Einblicken in Geschichte, Architektur und Weinbau, die auf dem Höhepunkt des Barock unter August dem Starken beginnt und in der Gegenwart endet.

Wir erhalten eine Führung durch Kelter und Weinkeller.

In der anschließenden Verkostung werden uns drei gutseigene Weine vorgestellt.

 

20 Euro

 

 

xxx 1 Loessnitzdackel P1010335Mittwoch, 11.7.2018, 09.30 Uhr

Mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn, mit dem Namen „Lößnitzdackel“ unternehmen wir eine Fahrt von Radebeul nach Radeburg und zurück. Wir sehen die wunderschöne sächsische Landschaft an uns vorüber-ziehen und fühlen uns in das Reisen früherer Zeiten zurückversetzt.

 

20 Euro

 

 

 

xxx Blitz 3 P1000383Mittwoch, 11.7.2018, 17.00 Uhr

Mannschafts-Blitzturnier

 

 

 

 

 

 

 

xxx 2 Dresden P1010461Donnerstag, 12.7.2018, 15.00 Uhr

Stadtrundfahrt mit dem Bus durch die einzigartige Barockstadt Dresden mit einer sehr erfahrenen Reiseführerin, die uns all die Schönheiten Dresdens zeigen und erklären wird.

Wir sehen die Frauenkirche, den Zwinger, den Theaterplatz mit der Semperoper, sowie die Brühlsche Terrasse und noch

viel mehr aus Architektur und Geschichte Dresdens, dem schönen „Elbflorenz“.

 

25 Euro

 

 

xxx 7 Moritzburg P1000494Freitag, 13.7.2018, 15.00 Uhr

Busfahrt nach Moritzburg zu dem malerischen Wasserschloss mit seinen

Schätzen aus sächsischer Kunstgeschichte mit seinen prachtvollen Gemälden, Möbeln und Porzellanen in 25 Räumen und Festsälen.

Schloss Moritzburg ist heute ein bekannter Treffpunkt für

Liebhaber des sächsischen Barock und des Meissner Porzellans.

 

27 Euro

 

 

 

 

 

Social Program

xxx 3 Karl May P1010589Sunday, 08.7.2018, 3.00 pm

Visit of the Karl-May-Museum in Radebeul with a guided tour. We will discover many different things from the literary world of the author Karl May. We will hear about Winnetou and Old Shatterhand, inspect the log cabin “Villa Bärenfett” and explore the life and culture of the North American Natives.

 

19 Euros

 

 

 

xxx 4 Porzellanmalen P1010670Monday, 09.7.2018,10.00 am

Today we will get the chance to learn firsthand from a porcelain painter and be able to design and paint our own piece of porcelain. A nice keepsake from Radebeul.

 

25 Euros

 

 

 

 

xxx 5 Blitzschach P1170497Monday, 09.7.2018, 5.00 pm

Singles Blitz Tournament

 

 

 

 

 

 

xxx 6a Wackerbarth P1210499Tuesday, 10.7.2018, 3.00 pm

Join us for a trip to the past at the vineyard „Schloß Wackerbarth“ with insights into its history, architecture and viticulture. Our journey starts at the height of the baroque era under August the Strong and continues on to the present.

We will receive a guided tour through the wine press and the cellars. In the ensuing tasting three of the vineyards own wines will be presented.

 

20 Euros

 

 

xxx 1 Loessnitzdackel P1010335Wednesday, 11.7.2018, 09.30 am

We will take a ride with the steam hauled narrow gauge railway „Lößnitzdackel“ from Radebeul to Radeburg and back. Seeing the beautiful Saxonian landscape pass us by will transport us back in time to the experiences of traveling in the past.

 

20 Euros

 

 

 

 

xxx Blitz 3 P1000383Wednesday, 11.7.2018, 5.00 pm

Team Blitz Tournament

 

 

 

 

 

 

xxx 2 Dresden P1010461Thursday, 12.7.2018, 3.00 pm

Sightseeing tour by bus through the unique and baroque city of Dresden with an experienced guide who will show us all the beauties and wonders of the town.

We will visit the Church of Our Lady, the Zwinger palace, the square “Theaterplatz“ with the Semperoper as well as Brühl's Terrace and many more sights from the architecture and history of Dresden, the “Florence of the Elbe”.

 

25 Euros

 

 

xxx 7 Moritzburg P1000494Friday, 13.7.2018, 3.00 pm

Bus ride to Moritzburg to visit the picturesque moated castle with its treasures from Saxonian art history full of magnificent paintings, furniture and porcelain in 25 rooms and banqueting halls.

Nowadays Moritzburg castle is a well known meeting place for connoisseurs of Saxonian baroque and the Meissen porcelain.

 

27 Euros

ELO 2724 Nr. 26 der Welt ist die neue Spitze im FIDE Open 2018

LiChao10Mit einer unerwarteten aber überaus erfreulichen Anmeldung zum FIDE Open 2018, verschiebt sich die Spitze der Meldeliste auf neue, ungeahnte Höhen.

Großmeister Chao Li (ELO 2724) aus China hat seine Teilnahme bestätigt. Begleitet wird er von zwei weiteren Spielern, IM Yu Wang (ELO 2340) und Yanlong An (ELO 2152), des Beijing Chess Institute. Li sichert sich nicht nur die Poleposition im traditionsreichen Sommerturnier des Dresdner Schachfestival e.V., sondern auch die inoffizielle Auszeichnung der weitesten Anreise von 7.429 km.

Doch auch mit seiner beeindruckenden Wertzahl wird es der chinesische Großmeister beim diesjährigen FIDE Open in Dresden nicht leicht haben. In der A-Gruppe lauern hinter dem Schwergewicht des königlichen Spiels starke Verfolger. GM Gabor Papp (ELO 2614) und GM Nikola Sedlak (ELO 2604) nehmen zur Zeit die Plätze zwei und drei der Teilnehmerliste ein.

Und auch nach ihnen versammelt sich ein großes Feld an starken Titelträgern, die um Ehre und Preisgeld kämpfen werden. Aktuell sind insgesamt 9 Großmeister, 3 Internationale Meister und 3 FIDE Meister zum FIDE Open 2018 gemeldet.

In knapp drei Monaten wird sich zeigen, ob GM Chao Li gegen die Konkurrenz ankommt, oder ob ein anderer Spieler den 1. Platz erringen kann.

Wie immer teilt sich das Open in drei Gruppen und lädt sowohl Schachexperten als auch Schachenthusiasten zur Teilnahme ein.

Das Turnier winkt dabei mit einem Preisfond von 10.500 €.

Anmeldungen können bis zum 15. Juni 2018 erfolgen, spätere Meldungen sind bei offener Turnierkapazität und Erhöhung des Startgeldes möglich.

Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit!

Registration for the World Team Championship for Disabled 2018

Please find the team registration table for the World Team Championship for Disabled 2018 below:

Team Registration

Make sure to fill out all three tables in the document (team registration, accommodations, further information).

Please send the filled out form to Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! until the 14. August 2018 at the latest. The organizers would be pleased to receive an expression of interest or the registration before the aforementioned date. After the 14. August 2018 the acceptance of entries cannot be guaranteed. Please await confirmation of acceptance before making travel arrangements.

Anmeldung zur Mannschaftsweltmeisterschaft im Schach für Menschen mit Behinderungen 2018

Bitte finden Sie untenstehend die Tabelle zur Mannschaftsmeldung für die Mannschaftsweltmeisterschaft im Schach für Menschen mit Behinderungen 2018:

Mannschaftsmeldung

Bitte füllen Sie die 3 Tabellenblätter (Mannschaftsmeldung, Hotel-Unterbingung, Weitere Infos) komplett aus.

Senden Sie die ausgefüllte Tabelle bitte bis spätestens 14. August 2018 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Organisatoren würden sich über eine frühere Interessenbekundung oder Anmeldung freuen. Nach dem 14. August 2018 kann die Annahme von Anmeldungen nicht mehr garantiert werden. Bitte warten Sie eine Bestätigung der Annahme ab, bevor Sie die Reiseplanung beginnen.

Zwei Wochen vor Meldeschluss gibt es eine neue Spitze in der Setzliste

DSC 9720 Impressionen Day 7Lange Zeit hat Deutschland die Meldeliste der World Team Championship 50+ & 65+ 2018 angeführt.

Mit den letzten Anmeldungen hat sich das Blatt aber gewendet!

Neuer Setzplatzerster der Sektion 50+ ist nun die Mannschaft "England 1", dicht gefolgt vom amerikanischen Team "United States". Platz 3 und 4 werden von "Germany" und der "Lasker Schachstiftung GK" eingenommen.

In der Sektion 65+ steht die Mannschaft aus Frankreich an erster Stelle. Nur 26 Durchschnitts-ELO-Punkte dahinter lauert der deutsche Kontrahent "Germany 1".

Insgesamt haben sich schon 94 Mannschaften aus aller Welt zur World Team Championship 50+ & 65+ angemeldet, darunter 4 Frauenmannschaften aus Großbritannien und Deutschland.

Die weiteste Anreise geben bis jetzt noch die Teams aus Singapur vor, doch auch die Schachfreunde aus Yemen und Kanada werden einen weiten Weg zurücklegen, um im Juli in Radebeul um den Titel zu kämpfen.

Jetzt sind es nur noch zwei Wochen bis zum vorläufigen Anmeldeschluss - am 07. Mai 2018 - und es bleibt weiterhin spannend. Erwartet werden noch die Anmeldungen der russichen Titelverteidiger und weiterer internationaler Spitzenmannschaften.

Wer zum Schluss den Weltmeistertitel mit nach Hause nimmt, ist noch offen, aber bei einem so starken Line-Up kann man ereignisreiche Partien und ungeahnte Wendungen erwarten!

 

Einladung zum 3. German Masters der Frauen

DSC 1018a GruppenbildAuslosungDer Vizepräsident des Deutschen Schachbundes e.V., Klaus Deventer, und der Präsident des ZMDI Schachfestival Dresden e.V., Dr. Dirk Jordan, haben nun die 10 Teilnehmerinnen ganz herzlich zum „3. German Masters der Frauen“ vom 03.08.-12.08.2018 nach Dresden eingeladen.

 

Das Turnier findet erneut im Hotel Wyndham Garden Dresden www.wyndhamgardendresden.com, Wilhelm-Franke-Straße 90, 01219 Dresden statt.

Die festliche Eröffnungsveranstaltung am 03. August beginnt um 20.00 Uhr. Die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung am 12. August beginnt nach dem Ende der letzten Partie und wird eher technischer Natur sein.

 

Der Preisfonds beträgt 10.000 € und staffelt sich wie folgt: 1. Preis 3.000 € 2. Preis 2.000 € 3. Preis 1.000 € 4. Preis 800 € 5. Preis 700 € 6. Preis 600 € 7. Preis 550 € 8. Preis 500 € 9. Preis 450 € 10. Preis 400 €.

 

Das Turnier wird von der Firma UKA Meißen, dem ZMDI Schachfestival Dresden e.V. und dem Deutschen Schachbund unterstützt.

 

Als Teilnehmerinnen werden folgende deutschen Spitzenspielerinnen eingeladen:

Elisabeth Pähtz, Sarah Hoolt, Zoya Schleining, Marta Michna, Ketino Kachiani-Gersinska, Filiz Osmanodja, Hanna Marie Klek, Judith Fuchs, Melanie Lubbe und Jana Schneider.

 

Das Turnier wird als höchste nationale Meisterschaft bei der FIDE angemeldet, daher können Normen erzielt werden.

 

Zuschauer sind herzlich eingeladen, dem Turnier beizuwohnen und alle Veranstaltungen des Dresdner Schachsommers zu erleben.

Jahreshauptversammlung des ZMDI Schachfestival Dresden e.V.

20180224 203145Am 24.02.2018 hat die Jahreshauptversammlung des ZMDI Schachfestival Dresden e.V. im Goldenen Anker in Radebeul stattgefunden.

21 Vereinsmitglieder, inklusive dem Vorstand, waren zu der harmonischen Veranstaltung erschienen.

Neben der Entlastung des Vorstandes bot die Versammlung die Möglichkeit, die Turniere und Veranstaltungen aus 2017 Revue passieren zu lassen. Der Schachsommer, mit dem FIDE Open, dem German Masters und dem traditionellen Blitzturnier, sowie der alljährlichen Gala auf dem Lingnerschloss, und der Schachherbst, mit der 3. Weltmeisterschaft im Schach für Menschen mit Behinderungen, dem American Amateur Cup und der Offenen Sächsischen Senioren Einzelmeisterschaft, wurden noch einmal in den Vordergrund gehoben.

Nach dem geselligen Abendessen wurden der Vorstand und alle anwesenden Mitglieder des Vereins für die langjährige Zusammenarbeit und Unterstützung mit Blumen und Präsenten geehrt.

Das Highlight der Versammlung war aber der Ausblick auf die kommenden Events in 2018 und darüber hinaus. Das kommende Jahr ist ein besonders internationales für den Verein. Es finden gleich zwei Weltmeisterschaften statt. Zum einen die 6. Mannschaftsweltmeisterschaft 50+ & 65+ 2018, vom 07. bis 15.07. im Radisson Blu Parkhotel in Radebeul, und zum anderen die 1. Mannschaftsweltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen 2018, vom 14. bis 21.10. im Wyndham Garden Dresden. Weiterhin wird der Schachsommer, mit dem FIDE Open, dem German Masters der Frauen, der Deutschen Einzelmeisterschaft und dem Blitzturnier, vom 04. bis 12.08.18 traditionell im Wyndham Garden stattfinden.

In 2019 erwartet den Verein dann eine Meisteraufgabe. Der Deutsche Schach Meisterschafts-Gipfel wird zum ersten Mal in Radebeul ausgetragen werden. Die Veranstaltung wird mehrere deutsche Meisterschaften - Männer, Frauen, Senioren (jeweils Einzel und Blitz); Dähne-Pokal; Lösemeisterschaft; u.v.m. - umfassen und unter dem Schirm des Dresdner Schachfestival e.V. stattfinden. Weitere Informationen zu dieser Großveranstaltung werden demnächst veröffentlicht.

Die Jahreshauptversammlung schloss mit einer lockeren Gesprächsrunde ab und alle Anwesenden konnten sowohl Präsente als auch viele neue Informationen mit nach Hause nehmen.

Stellenausschreibung für eine/einen Freiwilligen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes

zmdi logo2015 final 4cWir sind ein in Dresden ansässiger Verein, der in und um Dresden Schachturniere organisiert

Zur Unterstützung der Vorbereitung und Durchführung unserer Turniere aber auch unserer sonstigen Aktivitäten suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Freiwilligen.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Mithilfe bei der Koordination von Turnieren, insbesondere der Senioren – Mannschaftsweltmeisterschaft 2018 in Radebeul und der Mannschaftsweltmeisterschaft der Menschen mit Behinderung in Dresden
  • Organisation von Rahmenveranstaltungen zu den Turnieren unter Einbindung von Kindern und Jugendlichen
  • Herstellung neuer und Pflege bereits bestehender Kontakte zu Sportverbänden, Politik und Verwaltung

Sie sollten Spaß am Organisieren und am Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft haben. Fremdsprachenkenntnisse wären dabei von Vorteil. Außerdem sollten Sie sich gut in ein bestehendes Team integrieren können, aber auch die Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenständiger Arbeit mitbringen.

Die Einsatzzeit beträgt entsprechend der Rahmenbedingungen des Bundesfreiwilligendienstes 40 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist auf 12 Monate befristet und auf höchstens 18 Monate verlängerbar. Für seinen Einsatz erhält der/die Freiwillige ein Taschengeld in Höhe von € 250,00 monatlich.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte per Mail an:

Dr. Dirk Jordan (Präsident ZMDI Schachfestival Dresden e.V.)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

World Team Championship 50+ & 65+ vom 07. bis 15 Juli 2018 in Radebeul

ssp 2280 resimage v variantBig16x9 w 832Der ZMDI Schachfestival Dresden e.V. wünscht allen Teilnehmern und Schachfreunden einen guten Start ins Jahr 2018 und freut sich, Sie bei der World Team Championship 50+ und 65+ im Juli in Radebeul erneut begrüßen zu dürfen.

Wir sind erfreut, dass bis heute schon 16 Mannschaften aus Deutschland, Singapur und Belgien ihre Teilnahme an der Weltmeisterschaft gemeldet haben. Dabei sind sowohl bekannte Namen, als auch neue Kontrahenten.

Die vorläufige Teilnehmerliste führt zur Zeit die Lasker Gesellschaft Schachstiftung GK, mit GM Alexander Graf (ELO 2585), GM Artur Jussupow (ELO 2582), GM Felix Levin (ELO 2477), GM Jacob Meister (ELO 2432) und Teamkapitän Dr. Gerhard Köhler (ELO 2165), als stärkste Mannschaft an.

Die weitgereisteste Mannschaft könnte Singapur, mit IM Leslie M. Leow (ELO 2435), GM Meng Kong Wong (ELO 2248), FM Cheng Hong Goh (ELO 2323), FM Kok Siong Teo (ELO 2213) und IM Peng Kong Chan (ELO 2170), sein.

Auch wenn der offizielle Anmeldetermin erst im Mai diesen Jahres auf uns zukommt, würden wir uns doch über weitere frühzeitige positive Äußerungen zu Ihrer Teilnahme freuen.

 

 
 

Sponsoren & Partner