Vom 31. Juli bis 06. August 2017 findet das "German Masters" (sponsored by UKA) im Rahmen des XXV. Dresdner Schachfestivals statt.
"Wir freuen uns im Jahr unseres „silbernen Jubiläums“ wieder ein so starkes Turnier für die deutschen Spitzenspieler in unserem Schachsommer anbieten zu können, erklärt der Präsident des ausrichtenden Vereins Dr. Dirk Jordan. Bundestrainer Dorian Rogozenco vom DSB hat die deutsche Nationalmannschaft für die Teilnahme benannt. Dieses Meister-Quintett wird sich ab 31. Juli in einem 8er-Turnier den besten drei Spielern aus dem "Challenge 2017" zum Wettkampf stellen. Es spielen damit diese 8 „besten“ Deutschen ein 7-rundiges Turnier (90 min + 30 min, 30 sec/Zug) um Platz und Sieg sowie 15.000 € Preisfonds.
Die Turniertage sind Montag bis Sonntag parallel zum FIDE-Open. Das vorgelagerte Challenge ist ein 9-Runden Schnellschach-Tunier an zwei Tagen mit der international üblichen Bedenkzeit 25 min + 10 sec. Daraus qualifizieren sich die drei Erstplatzierten für das German Masters. Die anderen Teilnehmer können in die dritten Runde des FIDE-Open mit 2 Punkten einsteigen.
Ort
Es wird im Hotel Wyndham Garden Dresden, Wilhelm Franke-Straße 90, 01219 Dresden übernachtet und gespielt.
Zeitplan
1. Runde am 31.07.2017 um 14.00 Uhr
2. Runde am 01.08.2017 um 14.00 Uhr
3. Runde am 02.08.2017 um 14.00 Uhr
4. Runde am 03.08.2017 um 14.00 Uhr
5. Runde am 04.08.2017 um 14.00 Uhr
6. Runde am 05.08.2017 um 14.00 Uhr
7. Runde am 06.08.2017 um 10.00 Uhr
Preise
Alle Teilnehmer des Masters erhalten einen Preis:
1. 5000 €, 2. 3000 €, 3. 2000 €, 4. 1500 €, 5. 1250 €, 6. 1000 €, 7. 750 €, 8. 500 €
Regularien
Turnierdirektor (IO, FA): Dr. Dirk Jordan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schiedsrichter (IA): Egmont Pönisch
Bedenkzeit 90 min + 30 min und 30 sec
Remis Angebote vor dem 40. Zug sind verboten
Bei Punktgleichheit gilt folgende Wertung: 1. Anzahl der Gewinnpartien, 2. Partie gegeneinander, 3. Anzahl Partien mit Schwarz 4. Sonneborn-Berger-Wertung
Termin.
29. Juli bis 06. August 2017
Modus.
9 Runden Schweizer System.
Es wird in drei Gruppen gespielt.
Gruppe A: TWZ >=1900. Gruppe B: 1600 <= TWZ <=2100. Gruppe C: DWZ <= 1850
Es werden für das Turnier 2 Bys für jeden Teilnehmer gestattet, die aber nicht in den beiden letzten Runden liegen dürfen. Sie müssen spätestens während der davor liegenden Runde schriftlich beim Hauptschiedsrichter eingereicht werden. Bys für die erste Runde sind bis spätestens 27. Juli 2017 per Email an den Turnierleiter zu senden und gelten erst nach Bestätigung durch diesen.
Laut FIDE – Regeln keine Remisvereinbarungen innerhalb der ersten 40 Züge.
Alle Teilnehmer an der Challenge (Qualifikationsturnier für German Masters während Runde 1 und 2 der FIDE-Open ) können in die 3. Runde der FIDE-Open einsteigen, unter Mitnahme von 2 Pkt.
Turnierwertzahl.
Die TWZ (Turnierwertzahl) wird zur Grundlage der Startrangfolge und den Kategorienwertungen
der A und B Gruppe genommen. Als TWZ zählt die höhere Wertzahl von ELO oder DWZ eines Spielers zu Turnierbeginn. Der Stichtag für die DWZ / ELO ist der 20. Juli 2017.
Das Turnier der Gruppen A und B wird nach ELO und DWZ ausgewertet, das Turnier der Gruppe C wird nach DWZ ausgewertet und damit auch gruppiert. Muss aufgrund einer neuen Wertzahl die Gruppe verändert werden, so nimmt das der Ausrichter entsprechend vor.
Bedenkzeit.
Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie. Vom ersten Zug an werden je Zug 30 Sekunden hinzugefügt. Die Wartezeit beträgt 15 Minuten.
Spielort.
Wyndham Garden Dresden, Wilhelm-Franke-Straße 90, 01219 Dresden
(ehemals RAMADA Hotel Dresden)
Persönliche Registrierung.
Im Turniersaal am 29. Juli 2017 von 12.00 Uhr bis 13.15 Uhr. Die persönliche Registrierung ist für eine Teilnahme zwingend erforderlich.
Zeitplan/Rundenzeiten.
29. Juli: 14.00 Uhr Eröffnung, anschließend 1. Runde.
30. Juli bis 05. August: 14.00 Uhr: 2. bis 8. Runde;
06. August: 10.00 Uhr: 9.Runde; anschließend Siegerehrung (ca. 16.30 Uhr)
Ausrichter.
ZMDI Schachfestival Dresden e.V., Oskar-Mai-Str. 6, 01159 Dresden, Tel.: 0351 4161629, Fax: 0351 4161639, www.schachfestival.de
Anmeldung.
Online unter www.schachfestival.de oder an den Turnierleiter Gunther Kaden, Goethestr. 22, 01773 Altenberg oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis 28. Mai 2017.
Spätere Meldungen sind bei offener Turnierkapazität und Erhöhung des Startgeldes möglich.
Mit der Anmeldung zu ELO-Turnieren ist von jedem Teilnehmer die FIDE-ID anzugeben.
Teilnahmegebühr.
Es gilt der Zahlungseingang und nicht die Anmeldung und spätere Zahlung!
10 € Bearbeitungsgebühr werden fällig, wenn eine Rückzahlung des Startgeldes bei Nichtantritt erfolgen soll.
Bei Zahlungseingang bis zum 28. Mai 2017
Gruppe A: 75 Euro, Gruppe B: 70 Euro, Gruppe C: 65 Euro,
Jugendliche (alle Gruppen): 55 Euro (Stichtag 1. Januar 1999),
GM und IM startgeldfrei, ELO >2400: 35 Euro, ELO >2300: 55 Euro,
GM mit ELO >2550: ÜN im DZ mit Frühstück auf Anfrage.
Bei Zahlungseingang bis zum 28. Juli 2017 (+ 15 €)
Gruppe A: 90 Euro, Gruppe B: 85 Euro, Gruppe C: 80 Euro,
Jugendliche (alle Gruppen): 70 Euro (Stichtag 1. Januar 1999),
ELO >2400: 50 Euro, ELO >2300: 70 Euro,
Bei Zahlung vor Ort (+25 €)
Gruppe A: 100 Euro, Gruppe B: 95 Euro, Gruppe C: 90 Euro,
Jugendliche (alle Gruppen): 80 Euro (Stichtag 1. Januar 1999),
ELO >2400: 60 Euro, ELO >2300: 80 Euro.
Zahlung.
Erfolgt auf das Konto des ZMDI Schachfestival Dresden e.V.,
IBAN: DE 91 850 503 00 312 0070 105, BIC: OSDDDE81XXX bei der Ostsächsischen Sparkasse,
Zahlungsgrund „Open 2017 und Name“.
Preisfonds.
Gruppe A: Hauptpreise
1. Preis: 2500 Euro; 2. Preis: 1750 Euro; 3. Preis: 1250 Euro; 4. Preis: 800 Euro; 5. Preis: 700 Euro; 6. Preis: 600 Euro; 7. Preis: 500 Euro, 8. Preis: 400 Euro; 9. Preis: 350 Euro; 10. Preis: 300 Euro; 11. Preis: 250 Euro; 12. Preis: 200 Euro
Gruppe B:
1. Preis: 500 Euro; 2. Preis: 350 Euro; 3. Preis: 250 Euro; 4. Preis: 200 Euro; 5. Preis: 150 Euro; 6. Preis: 100 Euro
Gruppe C:
1. Preis: 400 Euro; 2. Preis: 250 Euro; 3. Preis: 200 Euro; 4. Preis: 150 Euro; 5. Preis: 125 Euro; 6. Preis: 100 Euro
Bei Punktgleichheit werden die Preise nach Wertung (Buchholz nach FIDE ohne Streichwert, Buchholzsumme) vergeben, keine Mehrfachpreise.
Die Preisvergabe erfolgt ausschließlich während der Siegerehrung an die Preisträger persönlich.
Sonderpreise anlässlich des 25 jährigen Jubiläums sind möglich.
Übernachtung.
Schachfestival-Sondertarif im Wyndham Garden Dresden mit Blick auf Dresden:
EZ Ü/F: 62,00 € p.P.
DZ Ü/F: 38,50 € p.P.
Die Bezahlung der Hotelkosten erfolgt durch die Teilnehmer am Anreisetag direkt an der Hotelrezeption.
Buchungen zu diesem Tarif sind nur über den ZMDI Schachfestival Dresden e. V. möglich.
Wegen der großen Nachfrage wird um eine möglichst frühe Buchung gebeten. Erfolgt bis 15. Juli 2017 kein Eingang des Startgeldes, behält sich der Veranstalter eine Stornierung der Hotelbuchung vor. Es gelten die AGB des Wyndham Garden Dresden und die Bedingungen des Schachsondertarifs.
Anreisen ohne vorherige Anmeldung können nicht zum Schachsondertarif gewährt werden, es gilt der jeweilige Tagestarif.
Bitte beachten Sie, dass in Dresden in Abhängigkeit vom Übernachtungspreis eine Beherbergungssteuer anfällt.
Presseinformationen.
Mit der Anmeldung zum Dresdner Schachsommer ist jede(r) Teilnehmer(in) damit einverstanden, dass die Medien über das Ereignis informiert werden und ihrerseits darüber berichten. Die Informationen können auch im Internet veröffentlicht werden. Dabei können personenbezogene Daten von Teilnehmern genannt werden. Die Veröffentlichung ereignisbezogener Fotos und Bilder ist eingeschlossen. Mit der Meldung akzeptieren die Spieler alle oben genannten Bedingungen.
Schachsondertarif
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand 21.01.2017
Teilnahmeberechtigt.
Alle deutschen Titelträger mit einer aktuellen ELO-Zahl ≥2200 (Stand 01.07.2017).
Termin.
29.Juli und 30.Juli 2017
Modus.
9 Runden Schweizer System.
Turnierwertzahl.
Die TWZ (Turnierwertzahl) wird zur Grundlage der Startrangfolge genommen. Als TWZ gilt die Schnellschach-ELO der FIDE vor ELO eines Spielers zu Turnierbeginn.
Bedenkzeit.
Die Bedenkzeit beträgt 25 Minuten. Vom ersten Zug an werden je Zug 10 Sekunden hinzugefügt. Die Wartezeit beträgt 15 Minuten.
Spielort.
Wyndham Garden Dresden, Wilhelm-Franke-Straße 90, 01219 Dresden
Zeitplan/Rundenzeiten.
29.Juli: 12.00 Uhr Eröffnung, anschließend 1. Runde. 2. Runde 14.00 Uhr.
3. Runde 16.00 Uhr. 4. Runde 18.00 Uhr.
30.Juli : 5. Runde 10.00 Uhr. 6. Runde 12.00 Uhr. 7. Runde 14.00 Uhr.
8. Runde 16.00 Uhr. 9. Runde 18.00 Uhr; anschließend Siegerehrung.
Ausrichter.
ZMDI Schachfestival Dresden e.V., Oskar-Mai-Str. 6, 01159 Dresden, Tel.: 0351 4161629, Fax: 0351 4161639, www.schachfestival.de
Anmeldung.
Online unter www.schachfestival.de oder an den Turnierleiter Dr. Dirk Jordan, Oskar-Mai-Str.6, 01159 Dresden oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis 30. Juni 2017.
Spätere Meldungen sind bei offener Turnierkapazität und Erhöhung des Startgeldes möglich.
Teilnahmegebühr.
Die individuellen Teilnahmegebühren, berechnet anhand der Formel:
(Höchste aktuelle deutsche ELO – persönliche ELO) /10 [Stand 01. Juli 2017]
abgerundet auf ganze Euro, sind bei der persönlichen Registrierung im Turniersaal zu entrichten.
Rechenbeispiel mit der Nr. 10 der deutschen Elo-Liste per 01.01.2017:
ELO 2680 (Nisipeanu) - ELO 2590 (Bindrich) = 90 / 10 = 9 €.
Rechenbeispiel für einen Spieler mit ELO 2250:
ELO 2680 (Nisipeanu) - ELO 2250 (Titelträger) = 430 / 10 = 43 €.
Persönliche Registrierung.
Im Turniersaal am 29.Juli 2017 von 11.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Die persönliche Registrierung ist für eine Teilnahme zwingend erforderlich.
Preisfonds.
Plätze 1 bis 3 sind qualifiziert für das German Masters (sponsored by UKA).
Vollständige Auszahlung des Startgeldes nach prozentualer Verteilung auf die Plätze 4 bis 15.
Bei Punktgleichheit werden die Preise nach Wertung (Buchholz nach FIDE ohne Streichwert, Buchholzsumme) vergeben.
Die Preisvergabe erfolgt ausschließlich während der Siegerehrung an die Preisträger persönlich.
Alle Teilnehmer an der Challenge können in die 3. Runde der FIDE - Open einsteigen, unter Mitnahme von 2 Pkt.
Übernachtung.
Schachfestival-Sondertarif im Wyndham Garden Dresden mit Blick auf Dresden:
EZ Ü/F: 62,00 € p.P.
DZ Ü/F: 38,50 € p.P.
Die Bezahlung der Hotelkosten erfolgt durch die Teilnehmer am Anreisetag direkt an der Hotelrezeption.
Buchungen zu diesem Tarif sind nur über den ZMDI Schachfestival Dresden e. V. möglich.
Wegen der großen Nachfrage wird um eine möglichst frühe Buchung gebeten. Erfolgt bis 15. Juli 2017 kein Eingang des Startgeldes, behält sich der Veranstalter eine Stornierung der Hotelbuchung vor.
Es gelten die AGB des Wyndham Garden Dresden und die Bedingungen des Schachsondertarifs.
Anreisen ohne vorherige Anmeldung können nicht zum Schachsondertarif gewährt werden, es gilt der jeweilige Tagestarif.
Bitte beachten Sie, dass in Dresden in Abhängigkeit vom Übernachtungspreis eine Beherbergungssteuer anfällt.
Presseinformationen.
Mit der Anmeldung zum Dresdner Schachsommer ist jede(r) Teilnehmer(in) damit einverstanden, dass die Medien über das Ereignis informiert werden und ihrerseits darüber berichten. Die Informationen können auch im Internet veröffentlicht werden. Dabei können personenbezogene Daten von Teilnehmern genannt werden. Die Veröffentlichung ereignisbezogener Fotos und Bilder ist eingeschlossen. Mit der Meldung akzeptieren die Spieler alle oben genannten Bedingungen.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand 21.01.2017
Termin.
01. August 2017, 20:00 Uhr
Modus.
11 Runden Schweizer System, Modifikationen in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl möglich
Bedenkzeit.
Die Bedenkzeit beträgt 3 Minuten plus 2 Sekunden Inkrement pro Zug. Die Wartezeit beträgt 3 Minuten.
Turnierwertzahl.
Blitz- Elo vor Standard-Elo, Das Turnier wird Blitz-Elo ausgewertet
Spielort.
Wyndham Garden Dresden, Wilhelm-Franke-Straße 90, 01219 Dresden
Zeitplan/Rundenzeiten.
01. August 2017 20:00 Uhr Eröffnung, anschließend 1. Runde.
Turnierende ca. 22:30 Uhr anschließend Siegerehrung
Ausrichter.
Dresdner Schachfestival e.V., Oskar-Mai-Str. 6, 01159 Dresden, Tel.: 0351 4161629, Fax: 0351 4161639,www.schachfestival.de
Anmeldung
Persönlich am 01.August 2017 bis 19:45 Uhr oder
online unter www.schachfestival.de oder an den Turnierleiter Gunther Kaden, Goethestr. 22, 01773 Altenberg oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis 31. Juli 2017..
Mit der Anmeldung zum Blitz-Turnier ist von jedem Teilnehmer die FIDE-ID anzugeben.
Persönliche Registrierung.
Im Turniersaal am 01. August von 19.00 Uhr bis 19.45 Uhr. Die persönliche Registrierung ist für eine Teilnahme zwingend erforderlich
Teilnahmegebühr.
10,00 € zahlbar vor Ort zur persönlichen Registrierung oder
Zahlung auf das Konto des ZMDI Schachfestival Dresden e.V. bis 25.07.2017,
IBAN: DE 91 850 503 00 312 0070 105, BIC: OSDDDE81XXX bei der Ostsächsischen Sparkasse,
Zahlungsgrund „Blitzturnier 2017 und Name“.
Preisfonds.
Das Startgeld wird zu 100% ausgezahlt
Bei Punktgleichheit werden die Preise nach Wertung (Buchholz nach FIDE ohne Streichwert, Buchholzsumme) vergeben, keine Mehrfachpreise.
Die Preisvergabe erfolgt ausschließlich während der Siegerehrung an die Preisträger persönlich.
Übernachtung.
Schachfestival-Sondertarif im Wyndham Garden Dresden mit Blick auf Dresden:
EZ Ü/F: 62 € p. P..
DZ Ü/F: 38,50 € p. P.
Die Bezahlung der Hotelkosten erfolgt durch die Teilnehmer am Anreisetag direkt an der Hotelrezeption.
Buchungen zu diesem Tarif sind nur über den ZMDI Schachfestival Dresden e. V. möglich.
Wegen der großen Nachfrage wird um eine möglichst frühe Buchung gebeten. Erfolgt bis 15. Juli 2017 kein Eingang des Startgeldes, behält sich der Veranstalter eine Stornierung der Hotelbuchung vor. Es gelten die AGB des Wyndham Garden Dresden und die Bedingungen des Schachsondertarifs.
Anreisen ohne vorherige Anmeldung können nicht zum Schachsondertarif gewährt werden, es gilt der jeweilige Tagestarif.
Bitte beachten Sie, dass in Dresden in Abhängigkeit vom Übernachtungspreis eine Beherbergungssteuer anfällt.
.
Presseinformationen.
Mit der Anmeldung zum Dresdner Schachsommer ist jede(r) Teilnehmer(in) damit einverstanden, dass
die Medien über das Ereignis informiert werden und ihrerseits darüber berichten. Die Informationen
können auch im Internet veröffentlicht werden. Dabei können personenbezogene Daten von Teilnehmern
genannt werden. Die Veröffentlichung ereignisbezogener Fotos und Bilder ist eingeschlossen.
Mit der Meldung akzeptieren die Spieler alle oben genannten Bedingungen.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand 27.01.2017
Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach, and the local organizing committee have the honour to invite national representatives of the World Federation for Chess Composition (WFCC), national chess solving teams, individual solvers and composers and everybody interested in problem chess, to attend the jubilee 60th World Congress of Chess Composition (WCCC) and 41st World Chess Solving Championship (WCSC).
The congress will be held at the Wyndham Garden Hotel in Dresden, Germany, from Saturday, 5 August 2017 (arrival), to Saturday, 12 August (departure). The Open Solving will take place on Monday, 7 August 2017, and the WCSC on Tuesday and Wednesday, 8-9 August 2017.
The congress is organized as part of the Dresdner Schachsommer (Dresden Chess Summer, 29 July-12 August 2017) which also comprises the German Masters and the ZMDI Open (29 July-6 August 2017, an international OTB open tournament).
More information can be found on the following website: https://wccc2017.de/
Auf der Jahreshauptversammlung am Samstag, den 21.01.2017, wurde der Vorstand des Dresdner Schachfestival e.V. für die nächsten 3 Jahre gewählt. Wir gratulieren herzlich:
- Dr. Dirk Jordan, Präsident
- Andreas Schneider, 1. Vizepräsident
- Guntram Ledfuß, 2. Vizepräsident
- Gunther Kaden, Schatzmeister